Französisch flechten
Ist in einer Anleitung vom Französisch Flechten die Rede, bedeutet das, dass das Flechtwerk nur mit einem Teil des Flechtmaterials beginnt und im Verlauf der Flechtens immer wieder neue Stränge eingearbeitet werden. Die klassische Variante hierbei ist der Französische Zopf, der mit drei Strähnen geflochten wird.
Dazu werden vom oberen Deckhaar drei gleichmäßige Strähnen abgeteilt und ein Mal miteinander verflochten, indem die linke Strähne über die mittlere Strähne und danach die rechte Strähne über die mittlere Strähne gelegt wird. Anschließend wird eine neue Strähne von der linken Kopfseite abgeteilt, zu der vorhandenen linken Strähne gelegt und diese Strähne nun wieder über die mittlere Strähne hinweg in die Mitte gelegt.
Im nächsten Schritt wird eine neue Strähne von der rechten Kopfseite abgeteilt, der rechten Strähne hinzugefügt und diese Strähne nun ihrerseits in die Mitte geflochten. Auf diese Weise geht es dann immer weiter bis alle Haare eingearbeitet sind. Die restlichen Haarlängen werden dann wie einer normaler Zopf zu Ende geflochten. Allerdings kann man jeden Zopf französisch flechten, also auch dann, wenn er aus einer anderen Anzahl an Strähnen besteht. Das Prinzip bleibt immer das gleiche, was bedeutet, dass nach jedem Flechtschritt neue Strähnen im Wechsel von der linken und von der rechten Seite eingeflochten werden.
Zopf aus vier Strähnen
Für einen Zopf aus vier Strähnen, der französisch geflochten wird, werden am oberen Deckhaar vier gleichmäßige Strähnen abgeteilt. Nun wird die linke Strähne unter die zweite und über die dritte Strähne gelegt. Anschließend wird die rechte Haarsträhne erst über die zweite und danach unter die dritte Strähne geführt. Im nächsten Schritt wird eine Haarsträhne von der linken Seite abgeteilt, zu der linken Haarsträhne gelegt und diese Strähne dann wieder unter und über die benachbarten Strähnen nach rechts geflochten.
Anschließend wird eine neue Strähne von der rechten Kopfseite abgeteilt, zu der rechten Strähne gelegt und diese Strähne wieder über und unter die nächsten Strähnen nach links gelegt. Bei einem französisch geflochtenen Zopf aus fünf Strähnen wird nach dem Schema über und unter geflochten. Bei jedem Flechtschritt wird die Haarsträhne somit erst über die zweite und unter die dritte Strähne geführt und auch hierbei werden nach jedem Flechtschritt abwechselnd von links und von rechts neue Haarsträhnen aufgenommen.
Mehr Anleitungen zum Haare flechten und zu Flechtfrisuren:
- Techniken zum Haarkranz flechten
- Flechten eines Haarzopfes mit 5 Strähnen
- Anleitung – Flechtfrisur mit Band
- Flechtfrisur mit gekordelten Zöpfen
- Anleitung gestrickter Zopf
- Anleitung mittelalterliche Flechtfrisur
Thema: Französisch flechten
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns