Kinderzöpfe flechten

Kinderzöpfe flechten 

 

Natürlich eignen sich Flechtfrisuren nicht nur für Erwachsene, die entsprechend lange Haare haben, sondern auch für Kinder. Dies begründet sich vor allem damit, dass Flechtfrisuren schick und modern aussehen und die Zöpfe halten, ohne dass Produkte wie Haarspray, Gel oder Wachs notwendig werden. Zudem können Zöpfe in unzähligen Varianten geflochten und mit dekorativen Details wie Spangen, Klammern, Bändern, Blüten oder Perlen verschönert werden.

Die einfachste Variante für Kinderzöpfe sind einfache Zöpfe, die aus drei Strähnen geflochten werden. Dazu werden die Haare in drei gleichmäßige Stränge geteilt und die jeweils außenliegenden Stränge immer abwechselnd über den mittleren Haarstrang gelegt. Diese recht einfache Flechtfrisur kann beispielsweise dadurch variiert werden, dass zunächst ein hoher Pferdeschwanz gebunden wird.

Anzeige

 

Dieser Pferdeschwanz wird dann in mehrere Partein aufgeteilt und diese Partien jeweils zu dünnen Zöpfchen verflochten. Daneben kann man zwei Kinderzöpfe flechten, die sich jeweils auf der rechten und der linken Kopfseite über dem Ohr befinden, und diese Zöpfe dann zu den sogenannten Affenschaukeln binden.

Dazu wird das Ende eines Zopfes zum Zopfansatz gelegt und dort mit einer Schleife festgebunden. Im Grunde basiert diese Flechtfrisur damit auf den klassischen Pippi-Langstrumpf-Zöpfen. Bei längeren Haaren können zudem auch Französische oder Holländische Zöpfe geflochten werden. Allerdings bieten sich solche Frisuren eher für größere Kinder an, da es meist etwas länger dauert, bis ein solcher Zopf fertig geflochten ist.

 

Anleitung

 

Die Anleitung für einen Französischen oder einen Holländischen Zopf gestaltet sich grundsätzlich genauso wie die Anleitung für einen einfachen Zopf.

Der Französische Zopf beginnt allerdings bereits mit dem oberen Deckhaar und bei jedem Flechtknoten wird eine neue Haarsträhne mit eingeflochten.

Um einen Holländischen Zopf zu flechten, werden die einzelnen Haarstränge nicht übereinander, sondern untereinander gelegt. Neben dem schicken Aussehen sind Zöpfe bei Kindern aber noch aus einem anderen Grund sehr beliebt. Werden die Haare direkt nach dem Waschen geflochten, entstehen tolle Locken, wenn die Haare am nächsten Morgen getrocknet sind und die Zöpfe geöffnet werden. 

Hier mal ein Video für flechtende Väter 😉

 

 

Mehr Anleitungen zum Haare flechten und zu Flechtfrisuren:

Thema: Kinderzöpfe flechten

-

Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns


flechtarbeiten99

Autoren Profil:
FB/Twitter

Kommentar verfassen