Anleitung für einen Makramee-Wandbehang
Es müssen nicht immer Bilder und Gemälde sein! Ein Makramee-Wandbehang vereint nostalgischen Chic mit modernem Stil. Und wie ein solcher Wandbehang entsteht, erklärt diese Anleitung.
Anleitung für einen Makramee-Wandbehang weiterlesen
Mehr Themen:
- Anleitung: Modernes Makramee-Wandbild Anleitung: Modernes Makramee-Wandbild Makramee kommt ursprünglich aus dem Orient. Eine Theorie besagt, dass die Technik über Griechenland nach Mitteleuropa gekommen sein soll. Eine andere Theorie vermutet, dass die Mauren die kunstvolle Knüpftechnik nach Spanien mitgebracht haben. Anzeige Klar ist jedenfalls, dass Makramee beim Weben entstanden ist. Um die Kettfäden von...
- Anleitung: Ohrringe und Halskette in Makramee-Technik Anleitung: Ohrringe und Halskette in Makramee-Technik Makramee stand lange Zeit für rustikale Blumenampeln in dunklen Farben. Doch seit einiger Zeit ist die Knüpftechnik zurück und ein großer Trend. Jetzt kommen die Arbeiten aber in hellen Farben und damit leichter, frischer und moderner daher. Gleichzeitig ist der Boho-Stil nach wie vor...
- Makramee-Schlüsselband knüpfen – so geht’s Makramee-Schlüsselband knüpfen – so geht’s In dieser Anleitung zeigen wir etwas, was eine tolle Optik mit einem angesagten Trend und einem praktischen Nutzen verbindet. Wir knüpfen nämlich ein Makramee-Schlüsselband. Makramee, Geflochtenes und Objekte in Web-Optik sind seit einiger Zeit schwer angesagt. Natürlich spielt das schöne Aussehen dabei eine Rolle. Aber...
- Bastelanleitung für Makramee-Federn Bastelanleitung für Makramee-Federn Makramee hat nicht nur ein echtes Comeback erlebt, sondern sich in diesem Zuge auch gleich zu einem großen Trend entwickelt. Wandbehänge, Blumenampeln, Hüllen für Windlichter und viele andere Dinge sind inzwischen wieder in die Wohnungen eingezogen. Aufwändige Arbeiten erfordern zwar etwas Übung. Doch es gibt zahlreiche Projekte,...
- Anleitung: Möbelgriffe aus Seil Anleitung: Möbelgriffe aus Seil Damit sich Schubladen und Schränke bequem öffnen lassen, brauchen sie Griffe. Und diese Griffe lassen sich aus Seil ganz einfach selbst herstellen....
- Anleitung für eine Blumenampel Anleitung für eine Blumenampel Sie war schon in den 1970er- und 1980er-Jahren schwer in Mode und feiert nun ihr großes Comeback: die Blumenampel. Anders als früher, als Blumenampeln gerne aus robusteren Garnen, in eher dunklen Farben und mit rustikalen Makrameeknoten gefertigt wurden, sind die modernen Versionen aber heller und wirken...